
Mach mal Pause!
Ich saß lange da und habe überlegt über was ich meinen nächsten Artikel schreiben kann. Und wisst ihr was? Mir ist einfach nichts eingefallen. Es gibt so viele Themen, die ich wichtig finde, so vieles über das ich noch schreiben will, allerdings finde ich momentan zu keinem Thema den richtigen Zugang. Und dann dachte ich, schreibe ich einfach genau darüber. Über fehlende Motivation und Kreativität. Über einen Durchhänger. Genau den habe ich nämlich.
Ich fühle mich aktuell, als würde ich bei einem Marathon durch die Wüste mitlaufen. Ich bin kurz vor dem Ziel, aber es wird immer anstrengender, mir geht die Energie aus, ich habe furchtbaren Durst. Die Beine werden schwer, jede Bewegung wird immer schwerer. Natürlich ziehe ich das noch durch, aber es gilt jetzt nur noch Durchhalten. Die vereinzelten wunderschönen Kakteen am Streckenrand schaue ich mir nicht mehr an. Ich habe nur noch den Tunnelblick mit Fokus auf das Ziel.
Wir alle kennen das. Es gibt Zeiten im Leben, wo wir nur noch Durchhalten und bis zum Ziel „hecheln“. Was auch immer das Ziel ist. Übertragen auf meinen Alltag, ist mein Ziel gerade Urlaub. Ich merke, wie mir mehr und mehr die Energie ausgeht. Ich werde zunehmend gereizt und dünnhäutig. Spätestens jetzt merke ich, ich brauche wirklich dringend eine Auszeit. Die letzten Monate war so viel Umbruch bei mir. Zwei Umzüge, Trennung – kurzum, ich habe plötzlich ein ganz neues Leben. Und daran ist nichts verkehrt, ich bin über viele Dinge sehr glücklich. Aber: egal ob die Dinge positiv oder negativ sind – wenn so viel passiert, braucht es Zeit – um all das einmal ganz in Ruhe zu verarbeiten.
Da sagt manch einer, „aber du bist doch Coach.“ – ganz nach dem Motto, als Coach steckt man immer voller Energie, es geht einem immer gut, man hat immer gute Laune. Aber das stimmt eben nicht. Es gibt auch bei mir, wie bei jedem anderen, Höhen und Tiefen. Und auch ich brauche einmal Pause. Zum Durchatmen und neue Kraft tanken.
Und was ich euch damit sagen will – jeder Mensch erlebt Höhen und Tiefen. Manchmal passiert ganz viel im Leben, es ändert sich vielleicht alles. Und dann ist es völlig okay, wenn es dir irgendwann einfach mal zu viel wird. Wenn du Zeit für dich brauchst. Ruhe.
„Gib deiner Seele Zeit, dich wieder einzuholen. Du bist so schnell gerannt, sie kam nicht mehr hinterher.“
– Jessica Kretschmar
Wir sollten uns und anderen das eingestehen. Das hat nichts mit Schwäche zu tun, sondern mit Stärke. Es ist stark, zu erkennen, dass man auf sich Acht geben muss. Dass man eine Pause braucht. Das hat viel mit Verantwortung zu tun. Verantwortung übernehmen für sich selbst. Wenn man so lange macht bis man wirklich nicht mehr kann, dann wird das auch Auswirkungen auf das Umfeld haben. Man geht gereizt und genervt mit Mitmenschen um. Kleinigkeiten bringen einen auf die Palme. Man zettelt Streit an, wo keiner nötig gewesen wäre. Bei der Arbeit kann man sich nicht mehr konzentrieren. Es schleichen sich Fehler ein. Über kurz oder lang: Man wird so niemandem gerecht. Weder sich selbst noch allem anderen.
Daher achte auf dich und deinen Körper. Du selbst weißt eigentlich ganz genau, wann es Zeit für eine Pause ist. Höre auf dich, nimm dich und deine Bedürfnisse ernst.
PS: In zwei Wochen habe ich Urlaub – und ich freue mich riesig auf ganz viel Erholung und Entspannung. Ich bleibe eine Woche hier zuhause, ganz gemütlich ein paar Dinge erledigen, die sonst immer liegen bleiben. Und eine Woche werde ich nach Österreich fahren. Wellness und Wandern. Und vor allem gut Essen 😊 Und dann freue ich mich auf spannende Projekte nach meinem Urlaub. Es wird Neues geben – seid gespannt. Ich freue mich schon jetzt !