
Dein Buch – deine Geschichte
Eine Übung für einen bewussten Start in das neue Jahr.
Dies ist nun mein erster Blogartikel im neuen Jahr 2021. Der Beginn eines neuen Jahres ist einfach immer wie ein kleiner Neuanfang. Daher will ich dir hier im ersten Artikel des Jahres eine Übung mitgeben und dich zu einem bewussten Start in das neue Jahr anregen:
Dein Buch – deine Geschichte
Stell dir vor, das Jahr ist ein Buch mit 365 Seiten. Jeder Monat steht für ein Kapitel. Noch sind die Seiten dieses Buches leer, es ist nun an dir dein ganz eigenes Buch mit Leben zu füllen. Die Hauptfigur bist übrigens Du.
- Welchen Titel trägt dein Buch?
- Welche Überschriften tragen die Kapitel?
- Wer unterstützt dich auf deinem Weg?
- Wer verhindert den Schreibfluss?
- Was würdest du dir wünschen, was am Ende der 365 Tage in diesem Buch zu lesen ist?
- Was kannst du dafür tun, dass dieser Wunsch auch Wirklichkeit wird? Was benötigst du dafür?
Was auch immer der Inhalt deines Buches ist, ich wünsche dir, dass es auch wirklich deine Geschichte ist. Dass deine Bedürfnisse, Gedanken, Träume und Ziele darin ihren Raum haben, nicht die anderer. Es ist dein Buch, dein Leben. Du hast es in der Hand, was auf all diesen 365 Seiten steht. Du kannst natürlich nicht alle Ereignisse, die um dich herum passieren beeinflussen, allerdings liegt es in deiner Hand, wie du auf die Ereignisse reagierst und wie du damit umgehst.
Lasse dich doch einmal auf dieses Gedankenspiel ein. Nimm dir die Zeit, darüber nachzudenken. Ich freue mich sehr, wenn du die Übung machst. Bei Fragen kannst du dich gerne jederzeit bei mir melden. Vielleicht darf ich dich ja auch beim Schreiben eines Kapitels unterstützen? 😉